top of page
Notizbuch und Stift

Tagebuch

Natürlich könnten wir unsere Erlebnisse auch mit Stift und Papier für die Ewigkeit konservieren. Wir probieren mal etwas anderes:

  • 22. Aug. 2022

Aktualisiert: 24. Aug. 2022




Morgenspaziergang beendet und Resort erkundet.

Umwerfend

Entspannt und mit guter Laune ausgiebig gefrühstückt.

Dann Strandurlaub. Für die Pools hatten wir vergessen, die Handtücher auf den Liegen zu verteilen. Diese Unsitte haben wir deutschen Urlauber schon eingeführt.

Sei’s drum

Der Strand ist groß genug




Ein Badetag ist zu Ende gegangen.

Wir machen uns jetzt stadtfein und starten zur Erkundung von Split.

Mal sehen, was der Abend für Überraschungen bereit hält


Wir haben die Altstadt durch das Stadt Tor betreten und uns Richtung Altstadt voran gearbeitet

Die Stadt erinnert mich etwas an Venedig.































Die Uhr hat 00.30 geschlagen

Wir sind wieder in unseren fahrbaren Betten angekommen

Ich lade noch ein paar Bilder hoch

War wieder ein schöner Abend in einer bemerkenswerten Stadt

Gute Nacht


Wehmütig zählen wir die Resttage unserer Safari rückwärts.

Man kann sich an dieses Leben in einem rollenden Schlafzimmer ganz gut gewöhnen, aber wir haben auch keine Erfahrung mit Regentage am Stück sammeln können. Ich denke, dass ist nochmal eine andere Hausnummer

Aber

Wir haben unsere Familie, unsere Freunde, Bekannte, unseren Garten und unsere Tonne.








Auf dieses soziale Umfeld möchten wir nicht verzichten.

Schade das Langzeitreisen nur schwer in den Alltag noch arbeitender Menschen zu integrieren sind. Gern würde man die vielen schönen Erlebnisse auch mit seinen Freunden teilen.

Die meisten „Nomaden“ waren Menschen, die bewusst eine Auszeit genommen haben.

Das muss man erst einmal wollen und auch können.

Also ihr virtuellen Begleiter unserer Reise.

Das klingt alles schon wie Abgesang.

Ganz so ist es nicht


Heute wollen wir Montenegro verlassen und in Richtung Dubrovnik aufbrechen.

Ich war am Morgen relativ zeitig wach und habe noch einige Fotos „geschossen“

Mir ist im glasklaren Wasser ein Meeresbewohner aufgefallen, den ich noch nie zu Gesicht bekommen habe. Kennt einer der Fischer dieses schwarze Ungeheuer?




Es ist inzwischen Mittag und wir sind in Tivat. Hier wollen wir noch nachtanken und einkaufen. Dann ab zur Fähre und dann Richtung Grenze.

Grenze bei Einreise nach Kroatien war etwas nervig.

Wenig Verkehr, aber sehr träge Beamte. Irgendwann hatten wir es auch geschafft und düsten erwartungsvoll Richtung Dubrovnik


Gegen 18,00 haben wir auf einem Campingplatz in Dubrovnik unser Nachtlager aufgebaut! Der Platz bietet optimale Bedingungen um die Altstadt zu besuchen



Der Platz ist sehr gepflegt und bietet alles was ein Offroader eigentlich nicht braucht

Aber wir sind ja am Ende unserer Safari im Urlaubs Feeling und Genießen den Komfort.

Wir haben beschlossen, heute den Stadtbummel wegzulassen und etwas entspannt zusammen zu sitzen.

Morgen dann spätes Frühstück, dann etwas Historie und Kultur und dann in der Altstadt wieder schön gepflegt bei Livemusik echt kroatisch essen.

































Am Sonnabend brechen wir dann in Richtung Splitt auf und suchen uns ein schönes Plätzchen mit Blick auf die Adria.

Schauen wir mal

  • 20. Aug. 2022

Wir sind heute nach einer beeindruckenden Fahrt in Split gelandet

Beeindruckend waren vor allen die beiden Fahrten über die Brücke in Dubrovnik und die neuerbaute Pelješac-Autobahnbrücke zwischen der Insel Peljesac und dem Festland.

Damit erspart man sich die Grenzkontrollen nach und aus HIG.







Ein weiteres landschaftliches Highlight war die Fahrt von der Autobahn zur Küstenstraße kurz vor Split.

Ein beeindruckender Anblick.






Soll mal eine Brücke werden

In diesem Tunnel soll die Brücke enden



Unser Übernachtungsplatz ist eine Ferienanlage ca 3 km von Split entfernt. Ähnlich wie in Dubrovnik bleiben auch hier keine Wünsche offen

Wir mutieren langsam aber sicher zu „Warmduschern“

Aber:

Der Erholungseffekt und die Entschleunigung

sind enorm.








Wir gehen es wieder so an wie beim letzten Stopp. Wir bleiben zwei Tage.


Heute Nachmittag und morgen Früh nutzen wir die Möglichkeiten unseres Resorts und morgen am Abend wieder Altstadtbummel mit lecker Essen.


Auf diesem Platz kann man sich wie auf einer Campingmesse bewegen

Man sieht alles, was der Markt im Augenblick zu bieten hat

Allerdings ist die Fraktion 4x4 mit Schmutz etwas unterrepräsentiert.

Wir sind glaube ich die einzigen, nicht auf Hochglanz polierten Fahrzeuge.







Neben uns parkt ein Sozialfall aus Polen.





Er hat gerade seinen „Kleinbus“ Morello Empire Liner ( geschätzter Anschaffungspreis 400.000 Euro) mit einem MB V8 Typ AMG GR 63S Cabrio ca. 450PS verlassen. Ich werde ihn fragen, ob er uns die Kiste mal für eine Spritztour leiht



Das andere Extrem ist ein BIKER aus Chile.




Bis morgen.


©2022 Reise Blog Seidenstraße.

bottom of page