top of page
Notizbuch und Stift

Tagebuch

Natürlich könnten wir unsere Erlebnisse auch mit Stift und Papier für die Ewigkeit konservieren. Wir probieren mal etwas anderes:

Aktualisiert: 5. Nov. 2023

Ja Freunde, der Balkan 2023 ist Geschichte

Von Jajze aus haben wir uns auf den Heimweg gemacht.

Um die Sache nicht all zu stressig zu machen, wurden zwei Übernachtungen eingeplant. Ansonsten wollten wir die Autobahn nutzen um etwas schneller voran zu kommen

Der erste Stopp war in einem kleinen Dorf in Kroatien, der zweite Stopp irgendwo in Östreich

Das Storchendorf in Kroatien






Das neu errichtete Bauerndorf in der Steiermark









Morgen wollen wir dann die letzten Kilomerter fahren und das WE in heimischen Gefilden genießen und die ganze Reise noch etwas verarbeiten


Rückblickend wäre anzumerken, dass in dieser Tour noch einige weiße Flecken geblieben sind und eine Balkanreise ohne Albanien gar nicht geht.

Mit Sicherheit werden wir im nächsten Jahr mit etwas mehr Zeit eine ähnliche Route einschließlich Grichenland und Albanien planen.

Jetzt ist erst einmal Offroad Polen mit dem Toyota dran. Dann muss ich noch zum Golfen nach Belek und dann kommt die Jahresendtour mit zwei Fahrzeugen nach Tunesien

Da sind wir ganz sehr gespannt

Ich werde in gewohnter Art von diesen Abenteuern berichten

Bis dahin

Heute sieht die Welt schon ganz anders aus.

Die Sonne traut sich schon wieder

So kann man es aushalten und einem Frühstück im Freien steht nichts im Wege.

Ich habe mich in der Zwischenzeit informiert und muss etwas korrigieren.

So unbekannt wie ich die Stadt eingeschätzt habe, ist sie nicht. Jajce war vor der Eroberung durch das Osmanische Reich Sitz der Könige Bosniens !!!

Zweiter Irrtum

Die Burg ist keine Burg, sondern war eine Festung. Soviel Zeit muss sein.

Weiter im Tagesablauf.

Wir haben inzwischen das perfekte Wanderwetter

Gegen 10,00 Uhr brechen wir auf







Erster Zwischenstopp ist das Mühlendorf

Neunzehn mit Schindeln bedeckte Mühlen wurden vor Hunderten von Jahren aus Eichenholz gebaut.

Einst brachten die Menschen aus den umliegenden Dörfern zu Pferd Säcke voller Getreide und Weizen, die sie in den Mühlen mahlten.

Heute erfüllen sie jedoch nicht mehr ihren ursprünglichen Zweck.

Die Mühlen wurden 2009 zum Nationaldenkmal von BiH erklärt und gelten als solches als touristisches Potenzial der Stadt Jajce.




Nach intensiver Inspektion dieser uralten Betriebsstätte machten wir uns auf den Rückweg



Dann ging es weiter zur Festung Sie ist hoch über der Stadt auf einem pyramidenförmigen steilen Hügel erbaut. Umgeben ist dieser Festungsbau von einer etwa 1.300 Meter lange Verteidigungsmauer. Es ist die letzte Festung die erhalten geblieben ist, bevor das Königreich unter dem Druck des militärischen Vormarschs zu Beginn der Machtübernahme durch das Osmanische Reich aufgelöst wurde













Unterhalb der Festung, am Eingang zur Altstadt befindet sich der imposante Pliva Wasserfall -Er ist ca.17 Meter hoch und das Wasser mündet im Fluss Vrbas.



Am Rand des Wasserfalls haben wir noch eine erfrischende Briese abbekommen und so erfrischt sind wir dann zu unserem Womo gewackelt.

Morgen wollen wir dann schon deutlich Strecke Richtung Heimat machen.

Bis dahin


Heute dann wieder Kontrast Programm. Das Wetter schwächelt weiter. Wir sind nicht besonders gut drauf und bekommen Heimweh.



Ein guter Freund kennt einen "Transfer" Stellplatz im Norden an der Grenze zu Kroatien und damit zur EU.

Das Camp Bukovica.

Unser Beschluss

Wir besuchen noch mit einer Fahrt durch die Berge ein kleines verstecktes Kleinod auf den Weg dahin. Die Stadt nennt sich Jajze. Dort gibt es einen schönen Badesee, einen Wasserfall, eine Burg in der Stadt und ein verlassenes Mühlendorf.

Also schnell zusammenpacken, Fahrzeug checken, bezahlen und losfahren.

Mit der Einstellung "unbefestigte Straßen erlauben" hat Garmin wieder eine schöne Schotterpiste quer durch das Gebirge vorgeschlagen. Wir haben angenommen und wurden nicht enttäuscht.

Seht selbst

















Nach einer wunderschönen Tour durch das nebelverhangene bergige Hinterland, über almenähliche Hochebenen erreichten wir unser Ziel.





Der Stellplatz ist einem Hostel angegliedert. Alles Wichtige ist vorhanden. Die Lage ist ideal für unser für morgen geplante Wanderung








Wir werden heute selbst kochen und noch einen kleinen Bummel durch die Stadt absolvieren

Morgen dann die Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Umgebung

Bis dahin

©2022 Reise Blog Seidenstraße.

bottom of page